Generalanzeiger stellt neues Intendantentrio vor
Am 14.07.2017 berichtete der GENERALANZEIGER BONN über das neue Intendantentrio des KLEINEN THEATER in Bad Godesberg, dass nach dem Ausscheiden des Theatergründers WALTER ULLRICH die Leitung übernehmen soll. Walter Ullrich, der das erfolgreiche Theater über 55 Jahre durch Höhen und Tiefen führte, meinte dazu: "Es wäre die ideale Lösung!"
Online-Artikel hier lesen: http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bad-godesberg/Drei-Retter-f%C3%BCr-das-Kleine-Theater-article3605068.html
Neue Intendanz für das Kleine Theater
Seine Nachfolger hat am 13.07.2017 WALTER ULLRICH, Leiter des KLEINEN THEATER in Bonn-Bad Godesberg, gegenüber dem GENERALANZEIGER Bonn vorgestellt. BETTINA MONTAZEM, RICHARD BARGEL u. FRANK OPPERMANN sind mit Herrn Ullrich einig geworden, seine Nachfolge im Kleinen Theater Bad Godesberg im Verlauf der nächsten 24 Monate zu übernehmen. Die vier Theatermacher sehen auf die Verhandlungen mit der Stadt Bonn über eine Erneuerung des Mietvertrages, die dem Kleinen Theater den Fortbestand ermöglichen soll mit Spannung entgegen. Eine Entscheidung der politischen Gremien darüber soll Ende August/Anfang September stattfinden.
Ein liebe- u. humorvoller Blick auf Skurriles im Alltag begeisterte das Publikum
Der Südkurier hat viel Gutes über Bargels Lesung in der Buchhandlung am Markt in Stockach zu berichten, bei dem ihn sein Bandgitarrist Fabio Nettekoven musikalich begleitete:" ...direkte Rückmeldung bekamen sie auch über den begeisterten Applaus der über fünfzig Anwesenden ... egal ob Richard Bargel sang oder las ... man merkte immer, dass er mit Herzblut dabei war und authentisch lebt, was er auf der Bühne preisgibt ... er zog sein Publikum mit seiner Stimme in seinen Bann. Sowohl als Autor mit Wortwitz, liebevoll ironischem Blick und einladendem Sprechfluss als auch als Bluessänger ... da passten Stimme und Melodie bestens zusammen, was auch an über 45 Jahren Bühnenerfahrung liegen mag:"
Hier ganzen Artikel lesen:
Erfolgreich: "Monsieur Ibrahim u. die Blumen des Koran" im Theater Sonthofen
"Das Ensemble Phoenix bringt eine weise Geschichte glaub- würdig auf die Bühne" schreibt die Allgäuer Zeitung am 02.06.17 und hebt besonders Richard Bargel in der Rolle des Monsieur Ibrahim hervor und seine vier weiteren Rollen, zwischen denen er ständig wechseln muss: Momos Vater, eine Dirne, einen Kommissar und Momos Mutter. "Bargel schafft diese schauspielerischen Gratwanderungen glaubwürdig und ohne peinlichen Firlefanz ... auch ohne die Stimme zu verstellen"
"Blue Steel" ab dem 02. Dez. 2016 im Handel
Altes Frontcover, doch neues Design für Backcover und Innersleeve. Die Wiederveröffentlichung Richard Bargels legendärer erster LP (1977) ist ein optisches, wie auch audiophiles musikalisches Zeitdokument der frühen 70er Jahre. Die Musik jedoch ist und bleibt zeitlos. Mit vielen Fotos aus den Anfangsjahren der bewegten Musikerkarriere von Richard Bargel! Hervorragend remastert von Wolfgang Feder/Tonstudio Feder Köln. Date of release: December 2 - 2016 | MEYER RECORDS N° 217 (CD) N° 216 (LP) | Distribution: ROUGH TRADE
Presse-Info:
Zu Gast bei WDR WestArt Live - IV Teil
Zwei Mitschnitte des Auftritts von Richard Bargel und Fabio Nettekoven sind bis zum 30.11.16 noch auf der Mediathek-Seite von WDR-Westart-Live anzusehen!
http://www1.wdr.de/fernsehen/west-art/family-business-100.html
Zu Gast bei WDR WestArt Live - III Teil
Schauspieler Manfred Zapatka outete sich nach der Sendung als Fan von Family Business. Das Foto zeigt Fabio Nettekoven, Manfred Zapatka und Richard Bargel nach der Westart-Live Sendung im Backstage des WDR-Filmhauses. (Foto: Nora C. van Rijn)
Zu Gast bei WDR WestArt Live - II Teil
Die Gäste bei der WDR-TV-Kultursendung WestArt-Live von links nach rechts: Schauspieler Manfred Zapatka, Musiker Richard Bargel, Bestseller-Autorin Melanie Raabe, Moderator Thomas Hermanns, Wortakrobat Sebastian23, Aktionskünstlerin Iris Stephan, Musiker Fabio Nettekoven, Kabarettist Dirk Stermann.
Zu Gast bei WDR WestArt Live am Mo. 31.10.16
Richard Bargel & Fabio Nettekoven sind am Montag, 31.10.16 zu Gast bei der WDR-TV-Kultursendung WestArt-Live von 22:40 Uhr - 00:00 Uhr! (Foto: Nora C. van Rijn)
Info: http://www1.wdr.de/fernsehen/west-art/family-business-100.html
Es ist wieder soweit: Das grosse Comedia Konzert
Comedia Theater, Vondelstr. 6-7, 50677 Köln | 20 Uhr
Comedia Ticket Service: 0221 / 888 77 222 von 15:00 bis 19:00 Uhr (1.10. – 23.12. bereits ab 12 Uhr) | Günstigste Onlineanbieter: https://offticket.de/veranstaltungen/comedia-theater/2016-10-07-2000-richard-bargel-und-dead-slow-stampede
Sensationelle Wiederveröffentlichung: Richard Bargels erste LP "Blue Steel" (1977)
Sie ist längst Kult- und begehrtes Sammlerobjekt. Jetzt wird die legendäre Scheibe von Werner Meyer, Labelchef von MEYER RECORDS, als Reissue-Album auf LP und CD neu herausgebracht. Release-Datum: NOV. 2016! Ziggy Christmann, ehemaliger Labelchef von Ornament Records, hatte die Originalbänder gut aufbewahrt, aber wegen ihres Alters waren sie kurz vor dem Verfall. Studiomeister Wolfgang Feder /Feder Studio Köln, konnte die Bänder gerade noch digitalisieren und remastern. Das ist ihm mit Bravour gelungen!
Grosses EXPRESS-Interview
Am Mo. 05.09.2016 erschien in der Kölner Tageszeitung EXPRESS ein großes, 1-seitiges Interview von Redakteur Horst Stellmacher mit Richard Bargel. Der Artikel ist hier Online zu lesen: http://www.express.de/koeln/musiker-im-koeln-gespraech-bargel--um-mich-ueber-wasser-zu-halten--habe-ich-geputzt-24691160
Trailer "Der Mann von La Mancha"
Richard Bargel als Don Quixote: Aufzeichnung der Vorpremiere am 24.06.16 aus der Freilichtbühne Wattenscheid in Bochum. Eine Produktion des "Theater die Baustelle"/Köln - Zum Anschauen bitte anklicken!
Musical "Der Mann von La Mancha"
Richard Bargel in der Rolle des Don Quixote. Fotos von Werner Meyer (copyright: Meyer Originals) von der Vorpremiere am 24.06.16 aus der Freilichtbühne Wattenscheid in Bochum. Eine Produktion des "Theater die Baustelle"/Köln. Hier mit Steve Nobles als Sancho Pansa
Neues Video mit vielen Fotos aus Bargels frühen Musikerjahren
produziert von Wolfgang Feder/Studio Feder http://www.studio-feder.de/
Zum Anschauen Foto bitte anklicken!
Kritik über das Konzert im Stöffelpark
Vom 30.04.2016 | Hier lesen: http://stoeffelpark.de/slide-gitarrist-richard-bargel-und-band-beehren-den-stoeffel-park
Drei neue Videos vom Konzert in Langenfeld
Konzert im Schaustall in Langenfeld am 29.04.16 (Fotos anklicken!)
The ultimate double slide slow blues: "Let´s Talk It Over"
The ultimate jew´s harp blues: "I Feel So Good"
The ultimate love song: "I Will Die For You"
16.04.2016 Intern. Record Store Day: Roland van Campenhout & Richard Bargel auf Vinyl
Für den diesjährigen Record Store Day veröffentlicht Meyer Records eine special 10-inch Viny-Edition mit dem belgischen Bluesmann Roland van Campenhout, Richard Bargel und dem belgischen Multi-Instrumentlisten Nils de Caster.
www.recordstoredaygermany.de http://www.meyerrecords.com/
Buchkritik des Blues News Magazins
Bluesnews-Magazin vom 30.03.16: Rezension von Richard Bargels neuem Buch "Die Glücksfeen" PDF-ANKLICKEN UND LESEN
Ausverkauftes Konzert im Pantheon
Das Konzert im Pantheon-Casino in Bonn ist bereits ausverkauft!
Mit "Mutter Courage" auf Theater-Tournee
Im Februar 2016: Mit "Mutter Courage" in Cuxhaven, Itzehoe, Wedemark und Hameln
Mutter Courage und ihre Kinder, aufgeführt vom Ensemble des "Theater die Baustelle" / Köln. Termine: 01.02.16 Cuxhaven | 02.02.16 Itzehoe | 21.02.16 Wedemark | 22.02.16 Hameln
Ausverkaufte Lesung am 08.01.16 in Brühl
Richard Bargel las und musizierte in der Buchhandlung Karola Brockmann: Zum Abschluss gab es einen Blumenstrauss und Bücher als Danke Schön zur ausverkauften Benefiz-Lesung für das Kinderhilfswerk "Plan" von Buchhändlerin Karola Brockmann und Manfred Rudolf. Fotos: Peter Szymanski
20.12.2015 Interview in der Kölnischen Rundschau
Autor und Journalist Bernd Imgrund bat Autor, Musiker und Schauspieler Richard Bargel zum Gespräch:
30.11.2015 Die Glücksfeen - Das neue Buch von Richard Bargel ist erschienen
Bargel hat wieder zugeschlagen! Wer Überraschendes, Skurriles, Hintersinniges, gepaart mit Humor und etwas Boshaftigkeit mag, der ist bei seinen Kurzgeschichten und Gedichten bestens aufgehoben.
›Bargels treffsichere Formulierungen sind ein Genuss, seine Erkenntnisse provo- zieren Emotionen und Nachdenken zugleich. Das ist oft schelmisch, mitunter witzig, an manchen Stellen allerdings so erbarmungslos, dass man nach Luft ringt‹ Generalanzeiger Bonn
Als PAPERBACK in jeder deutschen Buch- handlung erhältlich, als E-BOOK bei allen Onlineanbietern (Apple iBooks, Google Play, eBook.de, Spiegel.de, Amazon Kindle-Shop...)
Verlag BoD - Books on Demand | 248 Seiten | Bestell-Nr. ISBN 978-3-7392-0961-6 Paperback 9,99 | E-Book 7,49 | E-Book Aktionspreis 5,99 € - Laufzeit zwei Wochen!
19.11.2015 Richard Bargels Song "The River" wird Soundtrack für US-Film
Bargels über 10-minütige Komposition „The River“ soll Soundtrack für den US-Film "Lake Of Betrayel" werden. So will es Paul Lamont, Film-Produzent aus Buffalo/New York. Da traf es sich gut, dass Lamont und sein Co-Produzent Scott Sackett, wegen eines anderen Film-Projektes nach Amsterdam reisen mussten. Dies nutzten sie für einen Abstecher nach Köln um dort mit Richard Bargel und Werner Meyer von Meyer Records persönlich über die Rechte an dem Song zu verhandeln. Paul Lamont, der mit Film-Preisen wie Cine Golden Eagle, Telly Award, Emmy u. a. ausgezeichnet wurde, ist mit seinem Unternehmen Toward Castle Films in Lockport/New York ansässig. http://www.towardcastlefilms.com/
25.10.2015 Eine Buchhandlung platzt aus allen Nähten
Ausverkaufte Lesung in der Buchhandlung Falderstraße in Köln Sürth
Nadine Sanders, Inhaberin der Buchhandlung Falderstrasse in Köln-Sürth strahlte über das ganze Gesicht: „Schon eine Woche vor der Veranstaltung musste ich den Vorverkauf schließen." Und so sass das Publikum dann auch dicht gedrängt, doch Bargels Vortrag war so abwechslungsreich und kurzweilig, dass die eineinhalb Stunden dauernde Veranstaltung wie im Fluge verging. Für die Zukurzgekommenen stellte Buchhändlerin Sanders zum Abschluss eine baldige Wiederholung der Lesung in Aussicht.
24.10.2015 Musikarchiv NRW hat ein neues Zuhause gefunden
Sind mit ihren Sammlungen im Musikarchiv vertreten: Richard Bargel und Jürgen "De Platt" Zeltinger. Zur Eröffnung kamen über 100 Gäste und auch die beiden alten Haudegen gaben sich die Ehre und spielten live auf. Alle Infos über das Musikarchiv NRW, das sein neues Zuhause auf dem Gelände des Kölner Karnevalmuseums gefunden hat, sind hierzu finden: http://musikarchiv-koeln.de/index.php
21.10.2015 Neues Album von Meyer Records
Mit RICHARD BARGEL, NILS DE CASTER UND ROLAND VAN CAMPENHOUTMit „Just Another Place In The Universe“ ist die belgische Blues-Legende Roland Van Campenhout bereits zum zweiten Mal zu Gast bei dem Kölner Label Meyer Records. Als Gast lud sich Roland für diese Produktion den belgischen Geiger und Bluegrass-Virtuosen Nils De Caster ein, und schließlich wirkte noch Richard Bargel mit, der von Köln aus seit Jahren die Deutsche Blues-Szene maßgeblich prägt. Richard schrieb eigens für dieses Zusammentreffen auf seine typische, selbstironische Art den Song „Two Old Mules“ als Gastgeschenk, den er als humorvolle Hommage an die beiden alten „Blues-Esel“, Roland und Richard auslegt.
Erscheint am 30. Oktober 2015 INFOS: http://www.meyerrecords.com/
20.10.2015 Richrd Bargel & Dead Slow Stampede in Freiburg
Konzert-Mitschnitte auf Video vom Konzert in der Wodan Halle in Freiburg Video: Michael Below - Foto anklicken!
15.10.2015 Lesung Buchhandlung Falderstrasse ausverkauft!
Die Lesung mit Musik von Richard Bargel in der Buchhandlung Falderstrasse am Freitag 23.10.2015 in Köln-Sürth ist eine Woche vor dem Termin bereits ausverkauft. Tröstlich für alle, die jetzt keine Karten mehr bekommen haben: Schon in vier Wochen gibt es eine weitere Möglichkeit den Autor Bargel live zu erleben:
SA. 21.11.2015
"LUST AUF´N ABSACKER AN DER DENKBAR?"
Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Platz 2-4, 50677 Köln | Tickets: 12 €
Info: http://www.suedstadt-leben-koeln.de/veranstaltungen.php?l=12
04.10.2015 Neuer Clip auf Video
Family Business: Neues kurzes Video des Duos Richard Bargel & Fabio Nettekoven jetzt auf Youtube.
30.09.2015 Richard Bargels Lesung live: Zwei neue Videos auf Youtube
Richard Bargel liest eigene Texte, Kurzgeschichten und Gedichte, unterhaltend, humorvoll, grotesk, ironisch und mit hintersinnigem Pointen. Dazu trägt er Blues- und andere Songs auf seinen Gitarren vor. Zum Ansehen der Videos bitte Fotos anklicken! Die nächsten Termine (siehe auch Rubrik TERMINE):
23.10.2015 Buchhandlung Falderstrasse, Falderstr. 37, 50999 Köln-Sürth
21.11.2015 Martin-Luther-Kirche, Martin Luther Platz 4, 50677 Köln
30.09.2015 Mutter Courage Premiere in München und danach in Bad Elster
Vom Publikum begeistert aufgenommen wurde die Premiere von "Mutter Courage und ihre Kinder" im Bürgerhaus in Unterföhring/München. Auch bei der zweiten Aufführung im König Albert Theater in Bad Elster gab es minutenlangen Applaus und Hochrufe! Einen besseren Tournee-Start kann man sich nicht wünschen! Weiter Termine: 17.11.2015 UELZEN | 01.02.2016 CUXHAVEN | 02.02.2016 ITZEHOE | 21.02.2016 WEDEMARK | 22.02.2016 HAMELN | 18.03.2016 ARNSTADT | 07.04.2016 WAIBLINGEN
Öffentliche Generalprobe von "Mutter Courage" am 30.08.15 in Köln
Richard Bargel spielt in dem Stück fünf verschiedene Rollen, wobei die Figur des Kochs zu den Hauptrollen gehört. Jeder ist herzlich willkommen der Vorstellung beizuwohnen. Wo: TANZFAKTUR, SIEGBURGERSTR. 233w, 50679 KÖLN | Beginn: 19:00 Uhr | Eintritt frei – Spenden sind willkommen! | Info-Tel: 0221/612480 | www.theaterdiebaustelle.de
22.07.2015 Charlie Musselwhite zum Youtube Millionen-Hit Erfolg
„I’ve known Richard Bargel for 30 years, maybe longer than that and we’ve always had a strong rapport musically and personally and it must’ve come across in our video for it to be so popular. How nice. Thank you all. I’m glad to know we brought a little joy into your lives with our music.“
Foto: Charlie Musselwhite & Richard Bargel nach dem spektakulären Duo-Konzert im Alten Pfandhaus in Köln 2007. (Foto Sonja Niemeier)
21.07.2015 Eine deutsche Video-Produktion errreicht weltweit über 1 Millionen Aufrufe auf Youtube!
Am Montag, 20. Juli 2015 um 18:20 Uhr war es soweit: Das Video von US-Bluesharp-Spieler und Grammy-Gewinner Charlie Musselwhite und Richard Bargel überschritt die magische Zahl von 1. 000 000 Millionen Aufrufe. Der dem Video zu Grunde liegende Song „Just A Feeling“ ist jetzt, zusammen mit dem Instrumentalstück "Christo Redentor", auch auf einer Vinyl-Maxi-Single von Meyer Records veröffentlicht worden. Die Live-Aufnahmen entstammen einem Mitschnitt des Deutschlandfunks von einem Duo-Konzert der beiden Blues-Epigonen aus dem Jahre 2007 im Alten Pfandhaus in Köln. Für den guten Sound sorgte Toningenieur Wolfgang Feder/Tonstudio Feder.
07.07.2015 Letztes Konzert vor der Sommerpause
RICHARD BARGEL & DEAD SLOW STAMPEDE beim Siegtal-FestivalAm SAMSTAG 25.07.2015 spielen Richard Bargel und Dead Slow Stampede noch einmal ihr Tour-Programm "It´s Crap!" im THEATER AM PARK in EITORF im Rahmen des SIEGTAL-FESTIVALS. Beginn: 20 UHR | Tickets: VVK 17 € / 12 € für Kinder und Jugendliche | Theater am Park, Brückenstr. 31, 53783 Eitorf.
Veranstalter-Info: www.siegtal-festival.de/index.php?option=com_simplecalendar&view=detail&id=147:richard-bargel-a-dead-slow-stampede | VVK-Stellen: www.siegtal-festival.de/index.php?option=com_content&view=article&id=128&Itemid=98
30.06.2015 Flüchtlingshilfe: Proppevolle Kölner Philharmonie
Sie waren alle mit Begeisterung und Über- zeugung dabei, die Teilnehmer an der Benefiz-Veranstaltung für die Kölner Flüchtlingshilfe am 28.06.2015 in der Kölner Philharmonie. Hinter der Bühne fand ein kommunikatives Mit- einander statt, auf der Bühne konzertierten das Gürzenich Orchester, der Chor der Kölner Oper, die Blues- und Rocksängerin Inge Sagemüller, Musiker Richard Bargel, die ukrainische Sängerin Mariana Sadowska, Bömmel, Hartmut und Kafi von den Bläck Fööss. Berührende Texte las die Schauspielerin Svenja Wasser und Pfarrer Hans Mörtter wetterte zu Recht gegen die Flüchtlingspolitik von EU und der deutschen Regierung. Wie immer erfrischend klar und engagiert führte Bettina Böttinger als Moderatorin durch die Veranstaltung. Die Zuhörer in der fast ausverkauften Philharmonie waren begeistert und so gab es zum Schlussapplaus eine Standig Ovation für das große Engagement der Organisatoren und die emotional tief berührenden Beiträge der Künstler
24.06.2015 Kölner Philharmonie am So. 28.06.15
Kölner Aktionsbündnis #türauf: Benefiz zugunsten der Kölner Flüchtlingshilfe
Moderation: Bettina Böttinger
Mitwirkende: Solisten und Chor der Oper Köln / Gürzenich-Orchester Köln / Autor Frank Schätzing / Musiker und Schauspieler Richard Bargel / Musiker von den Bläck Fööss / Inge Sagemüller von der Band Kozmic Blue / Mariana Sadovska, Sängerin / Schauspielerin Svenja Wasser / Elias Bierdel, borderline europe / Monika Hauser, medica mondiale / Schauspielerin Svenja Wasser / Pfarrer Hans Mörtter, sowie Überraschungsgäste ab 11:00 Uhr!
Tickets: https://www.koelner-philharmonie.de/veranstaltung/116352/
18.06.2015 WDR-Trailer "Das Volk will singen"
Eine Produktion des ROSE THEEGARTEN ENSEMBLES | Regie: Guido Rademachers | Bühne und Kostüme: Regina Rösing | Gesang-Coach: Johanna Koslowski | Mit: Claudia Holzapfel, Thomas Wenzel, Richard Bargel, Stefanie Winner
Foto anklicken!
THEATER DER KELLER, Kleingedankstr. 6, 50677 Köln
www.theater-der-keller.de/in-arbeit-ein-heimatabend-mit-musik.html
Weitere Termine: |FR. 26.06.2015 | MI.01.07.2015 | DO. 10.09.2015 | DO. 17.09.2015 | SO. 04.10.2015 | MI. 21.10.2015
07.06.2015 Hörspiel-Musik für WDR 5 "Coconut Hero"
Richard Bargel hat die Musik für das WDR5 Hörspiel "Coconut Hero" komponiert und am 27.05. im Kölner "Sound Studio N" persönlich eingespielt. Das Hörspiel wurde nach dem Drehbuch von Elena von Sauken produziert und wird am 23.06.2015 auf WDR5 "Hörspiel am Dienstag" um 20:05 Uhr ausgestrahlt.
Regie: Christoph Pragua / Redaktion: Ursula Schregel / Musik: Richard Bargel / Technische Realistion: Günther Kasper / Mit Robert Alexander Baer, Tanja Schleiff, Natalia Rudziewicz, Thomas Balou Martin u. a.
http://www.wdr5.de/sendungen/hoerspielamdienstag/coconut-hero-100.html
It´s Crap Tour: Finale am 16.05.15 im Comedia Theater Köln
Nach eineinhalb Jahren beenden Richard Bargel und Dead Slow Stampede ihre „It´s Crap!“–Tour dort, wo sie begonnen hat: in Köln. Am 16.05.2015 heisst es deshalb im Roten Saal des Comedia Theaters in der Südstadt: It´s Crap-Time Again! Noch einmal lassen Bargel und seine Musiker, die mit Neuzugang Jo Didderen am Bass ihre perfekte Besetzung gefunden haben, all die schaurigschönen Songs erklingen, für die das Album „It´s Crap!“ zu Recht 2014 für den Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert worden war.
Foto zum Vergrößern anklicken!
KÖLN, COMEDIA –Roter Saal, Vondelstr. 4-8, 50677 Köln | 20 Uhr | Tickets: 19 € , erm. 13 € | VVK: Online: offticket, sonst Köln Ticket | Karten-Reserv.: 0221 888 77 222 (täglich von 15:00–19:00 Uhr, außer Sonn- und Feiertage) auch als Mail: vvk@comedia-koeln.de | www.comedia-koeln.de
02.05.2015 Jetzt im Handel und nur auf Vinyl!
CHARLIE MUSSELWHITE & RICHARD BARGEL LIVE!
am 18. April 2015 erschien zum „International Record Store Day“ eine limitierte 10" Vinyl-Sonderedition von MEYER RECORDS mit Aufnahmen von Grammy-Gewinner Charlie Musselwhite und Richard Bargel aus deren legendären gemeinsamen Duo-Konzert im Kölner „Altes Pfandhaus“ im Jahre 2007. Das Stück „Blues With A Feeling“ oder auch „Just A Feeling“ auf der A-Seite, war 2009 bereits auf Youtube als Live-Mitschnitt veröffentlicht worden. Der Clip zählt bis heute über 992.000 Aufrufe! "Christo Redentor" auf der B-Seite, zählt zu Musselwhite´s schönsten Versionen dieses Klassikers. Die Maxi-Single ist bei Richard Bargels Konzerten zu erwerben, bei Online-Anbietern, wie Bear Family Records oder in ausgesuchten Plattenläden. | INFOS: www.meyerrecords.com
www.recordstoredaygermany.de/teilnehmende-shops/
02.05.2015 Musik von Richard Bargel für WDR 5 Hörpiel und einen Dokumentarfilm
HÖRSPIEL "COCONUT HERO": Nachdem 2014 der Film nach dem Drehbuch von Elena von Saucken gedreht wurde (Regie: Florian Cossen), produziert WDR2 nun das gleichnamige Hörspiel. Regisseur Christoph Pragua engagierte Richard Bargel um die Musik für die schwarze Komödie zu komponieren. Die Aufnahmen dazu werden am 27.05.15 in einem Kölner Studio stattfinden. Der Sendetermin wird rechtzeitig bekannt gegeben. COCONUT HERO ist eine Komödie, in der das Leben und der Tod sich streiten - mit Opfern auf beiden Seiten. Der Sendetermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
DOKU-FILM "MICH KRIEGT IHR NICHT!": Der Kölner Produzent Werner Müller erzählt in dem Dokumentarfilm die Geschichte des Kölner Malers Manfred Weil, den seine jüdische Abstammung in den Kriegsjahren zu einer waghalsigen Flucht durch mehrere Länder treibt. Das ihm diese gelang, verdankte er seinem Mut und seiner unglaublichen Chuzpe, mit der er sich aus den irrwitzigsten Situationen heraus zu mogeln verstand. Die Dreharbeiten dauerten mehr als zwei Jahre und stehen nun kurz vor der Vollendung. Für die Filmmusik engagierte Werner Müller neben der Akkordeonistin Lydie Auvray und dem Jazz-Gitarristen Joscho Stephan auch Richard Bargel, der mehrere Kompositionen zum Film beitrug.
Theater der Keller: Das Volk will singen - Premiere am 09.04.2012
Ein Schauspielerehepaar möchte seine neu entdeckte Liebe für das deutsche Volksliedgut dem Publikum näher bringen. Für den musikalischen Theater- abend hat es auf der Bühne das eigene Wohnzimmer aufbauen lassen: Ein geschützter Raum der Harmonie, der für ein gemeinsames Singen und anregende Gespräche über das deutsche Volkslied dienen soll. Ein Volksliedsänger wird als Überraschungsgast eingeladen. Der überrascht tatsächlich, doch anders als erwartet, und die Vorstellung droht in ein Fiasko zu stürzen.
Eine Produktion des ROSE TEEGARTEN ENSEMBLES für das THEATER DER KELLER in Köln / Regie: Guido Rademachers / Bühne & Kostüme: Regina Rösing / Gesang-Coaching: Johanna Koslowski.
Mit: Richard Bargel, Claudia Holzapfel, Stefanie Winners und Thomas Wenzel
Ticket-Info: www.theater-der-keller.de/in-arbeit-ein-heimatabend-mit-musik.html
THEATER DER KELLER, Kleingedankstr. 6, 50677 Köln / Tel: 0221 - 31 80 59
03.02.2015 Presse-Fotos 2015 stehen zum Download bereit
Die neuen Pressefotos von Richard Bargel & Dead Slow Stampede stehen zum Download bereit. Von links nach rechts: Jo Didderen - upright Bass; Richard Bargel - dobro, acoustic guitars; Geert Roelofs - drums, percussion; Fabio Nettekoven - lapsteel guitar, e-guitar, mandolin, charango u. a. Bilder bitte anklicken!
10.12.2014 Neue Videos auf Youtube
RICHARD BARGEL & DEAD SLOW STAMPEDE
Aufgenommen während des Konzertes im "Talbahnhof" in Eschweiler am 20.11.2014 von Dieter Drescher und Jochen Heyer. Bitte einzelne Bilder anklicken!
20.11.2014 | NEWS
JO DIDDEREN - DER NEUE BASSIST BEI DEAD SLOW STAMPEDEKontrabassist PAUL G. ULRICH verabschiedet sich zum Jahresende aus Richard Bargels Band „Dead Slow Stampede“. Seine Nachfolge tritt der niederländische Kontra- und E-Bassist JO DIDDEREN an. Mit ihm hatte die Band bereits im September bei einem Konzert im Siegburger „Kubana“ gespielt. Jo Didderen ist ein renommierter Jazz-Bassist, der in verschiedenen Jazzformationen und zuletzt in Jimmy Kellys (Kelly Family) Band „Street Orchestra“ spielte. Herzlich Willkommen also, bei Dead Slow Stampede, Herr Didderen!
Richard Bargel ist Paul G. Ulrich für sein großes Engagement in der Band, für sein brillantes Spiel auf dem Album „It´s Crap“ und seine beständige, kreative Spielfreude bei den vielen Live-Konzerten seit Januar 2014, zu großem Dank verpflichtet. Er und die übrigen Bandmitglieder wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und großartige Auftritte!
15.10.2014 | NEWS
GRANDIOSES GASTSPIEL IN DER SCHWEIZ:
INTERVIEW & KONZERT-AUSSCHNITTE AUF regiotvplus
Mit lang anhaltendem Applaus und einer Standing Ovation des Publikums endete ein grandioses Konzert von Richard Bargel und seiner Band Dead Slow Stampede am 11.10.2014 bei der 7. Münchensteiner Blues Night in der Schweiz. "Das schönste Konzert, dass jemals hier stattgefunden hat!" so Mitveranstalterin Brigitte Strahm. In der Veranstaltungshalle des "Fahrbar-Depot" hing das Publikum förmlich an den Lippen von Richard Bargel, der kleine Geschichten zu seinen Songs erzählte und es ging begeistert mit, als die Band mitreissende Improvisationen darbot. Und immer wieder gab es Zwischenapplaus. Vor dem Konzert lud der Schweizer TV-Sender "regiotvplus" Bargel zum Interview. Das Gespräch mit Moderator Daniel Wittlin und einige Konzertausschnitte gibt es jetzt auf YOUTUBE zu sehen (Fotos oder Link anklicken!): http://www.youtube.com/watch?v=Vh4A3VmCwK0
08.10.2014 | NEWS
NOMINIERT FÜR DEN JAHRESPREIS
DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK!
Richard Bargels Album "It´s Crap!" ist durch die Juroren des "Preis der Deutschen Schallplattenkritik" nun auch auf die Nominierungsliste des JAHRESPREIS 2014 gesetzt worden. Bei 67 Titeln haben es nur zwei Blues-Produktionen auf die "Longlist" geschafft:
ROBBEN FORD "A Day In Nashville" (Mascot Records)
RICHARD BARGEL "It´s Crap!" (Meyer Records)
Da bisher noch keinem deutschen Bluesmusiker diese hohe Auszeichnung zuteil wurde, ist die Nominierung von Richard Bargel schon eine kleine Sensation. Die Bekanntgabe der Preisträger findet am 15. November statt. Jetzt heisst es Daumen drücken!
21.09.2014 | NEWS
PORTRAIT & INTERVIEW AUF RADIO MARABU AM 28.09.2014Radio Marabu, der populäre Internet-Sender, wird am Sonntag, 28.09.2014 den ganzen Tag via Livestream ein zweistündiges Portrait & Interview mit Richard Bargel senden. Aus der Ankündigung zum Sendetermin: "…Bei Radio Marabu erfahren wir mehr über Richard Bargel: was ihn bewegt und umtreibt, was ihn inspiriert, er spricht über Entschleunigung, seine Band Dead Slow Stampede, wie er zum Blues kam und viel Interessantes mehr!". Das Interview führte Marabu-Mitarbeiterin Julia Reinhardt. In der Sendung werden viele Songs aus den letzten fünf Alben von Richard Bargel eingespielt. Der Hörer erhält so einen guten Überblick über das musikalisches Schaffen des Kölner Musikers in den vergangenen drei Jahrzehnten.
Siehe auch: http://radio-marabu.de/wordpress/richard-bargel-das-portrait-auf-rm/
04.08.2014 | NEWS
FAMILY BUSINESS MIT RICHARD BARGEL & FABIO NETTEKOVENDemnächst gehen sie auch als Duo auf Tournee: Richard Bargel und Dead Slow Stampede-Gitarrist Fabio Nettekoven haben sich unter dem Namen FAMILY BUSINESS zusammen getan und ein umfangreiches Konzert-Repertoire erarbeitet. Bereits im Oktober 2014 werden sie drei Konzerte in Willig, Verden/Aller und Hannover geben.
Das vielschichtige Repertoire spielt sich im weiten Feld der „Americana“-Musik ab. Blues Folk, Rock, Country, Tex-Mex, Zydeco, Latino und europäische Chanson-Tradition gehören mit dazu. Zum Einsatz kommen neben Dobro, E-Gitarre und Labsteel-Gitarre, auch Mandoline, Banjo, Ukulele und viele weitere exotische Saiten-Instrumente.
Mehr unter Rubrik INFO
28.06.2014 | NEWS
MEYER RECORDS VOL.4: RICHARD BARGEL & FREDDY KOELLADer neue Sampler VOL.4 des Kölner Labels MEYER RECORDS präsentiert internationale Singer/Songwriter wie Eric Andersen, Roland Van Campenhout, Robert Coyne, Mick Fitzgerald u.a.
"Höhepunkt der LP dürfte wohl das Gänsehaut verursachende Instrumental von RICHARD BARGEL und FREDDY KOELLA sein"…konstatiert ARTPHÖNIX VINYL.
Das Stück "LAST JAM" von Bargel & Koella wurde live bei einem Konzert im Kölner "Theater Der Keller" aufgenommen. AMUSIO schreibt: "Zu g
07.05.2014 | NEWS
GROSSES BARGEL-INTERVIEW IM KÖLNER STADTANZEIGEREine ganze Seite widmete der KÖLNER STADTANZEIGER dem Interview mit Richard Bargel, das am 28. Mai 2014 in gekürzter Form in dem Print-Medium und ungekürzt in der Online-Ausgabe publiziert wurde.
Chefredakteur PETER PAULS hatte den Kölner Musiker Ende April ins Verlagshaus zum Gespräch gebeten. Zwei Stunden lang stellte sich Richard Bargel den Fragen von Pauls und Redakteur HORST PIEGELER - Fragen, die auf den Menschen hinter dem Künstlerimage abzielten und von Richard Bargel offen und ehrlich beantwortet wurden. Bebildert wurde der Artikel - und reichhaltiger noch in der Online-Ausgabe – mit Fotos aus den Anfängen der Kölner Zeit des Musikers.
KURZE PRINT-AUSGABE lesen: Foto anklicken!
GANZES INTERVIEW ONLINE lesen: http://www.ksta.de/koeln/interview-mit-richard-bargel--in-der-musik-habe-ich-heil-gesucht-,15187530,27267892.html
26.05.2014 | NEWS
BENEFITZ-KONZERT/LESUNG IN BRÜHL AM MI. 11.06.2014Richard Bargel liest eigene Kurzgeschichten und Gedichte, rezitiert aus seinem Buch "Ein Werwolf hockt im Kreidekreis, heult leise blaue Lieder" (Schardt Verlag, Oldenburg) und konzertiert als Blues-Musiker. Die Kombination aus Musik und Textvortrag, aus humorvollen und bewegenden Gedichten, satirischen Texten und Kurzgeschichten fesselt selbst Zuhörer, die für Lesungen sonst nur ein Gähnen übrig haben.
Mittwoch 11.06.2014 | 20:30 Uhr | Ort: "Season", Bahnhofstraße 15, 50321 Brühl | Vorverkauf: 15 € | Abendkasse: 18 € | Kartenvorverkauf in Brühl: Seasons, Bahnhofstr. 15 | Buchhandlg. Brockmann, Uhlstr. 82 | Manfred Rudolf Tel. 02232-44781
Alle Einnahmen gehen an das Kinderhilfswerk PLAN | Veranstalter: Aktionsgruppe Rhein-Erft | http://rheinerft.plan-aktionsgruppen.de/unsere-projekte/veranstaltungen/
30.04.2014 | NEWS
KONZERT IN DER KABEL METAL EVENT HALLE AM 24.05.14Richard Bargel und seine Band Dead Slow Stampede treten am SAMSTAG 24.05.2014 in der KABEL METAL EVENT HALLE in WINDECK auf. Tickets sind ab sofort bei allen bekannten VVK-Stellen in NRW zu bekommen.
ONLINE bestellen: Bitte Logo anklicken!
Kabel Metal, Schöneckerstr. 5, 51570 Windeck | Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr | Tickets VVK: 15 € / AK: 18 € | Windeck liegt ca. 1 Autostunde von Köln entfernt.
30.04.2014 | NEWS
VOLLES HAUS UND STANDING OVATION IN FREIBURGRAY AUSTIN, Konzertveranstalter und Folk-Legende, hatte sich für den Auftritt von Richard Bargel & Dead Slow Stampede in der WODAN HALLE in FREIBURG mächtig ins Zeug gelegt. So erwartete die Band dann auch ein volles Haus und ein begeistertes Publikum, dass die Musiker nur ungern von der Bühne gehen lassen wollte und die Darbietung schließlich mit einer langanhaltenden Standing Ovation belohnte.
Tags zuvor, in der "Wunderbaren Weiten Welt" in EPPSTEIN, konnte sich die Band an ähnlichem Zuspruch des Publikums erfreuen. "Vielen Dank für den großartigen Abend. Wir freuen uns auf das nächste Mal mit euch!" schrieb Fotograf Reinhold Schultheiß und schickt schnell ein paar Schnappschüsse vom Auftritt.
Auch der Konzertauftritt im "Adler" in MEIDELSTETTEN bei Reutlingen lief so erfolg- reich, dass sich die Presse in Lobeshymnen erging. Der ALB BOTE schrieb: "Was Bargel und Band im Adler boten, konnte getrost als eines der Highlights im Konzertprogramm der Kulturkneipe durchgehen…".
Ganzen Artikel lesen: http://www.swp.de/muensingen/lokales/alb/In-schoenster-Slide-Guitar-Manier;art5707,2576240
26.03.2014 | NEWS
TWO OLD MULES STILL KICKING ASS…
ROLAND VAN CAMPENHOUT & RICHARD BARGELDas erste konzertante Zusammentreffen zweier altgedienter Blues-Heroen aus Belgien und Deutschland war geprägt von Fröhlichkeit, Humor und jeder Menge Spielfreude. Belgiens prominentester Blues-Shouter ROLAND VAN CAMPENHOUT und RICHARD BARGEL trafen am 23.03.2014 im Kölner Theater Der Keller zum ersten Mal aufeinander und es war „Liebe auf dem ersten Blick“! Menschlich wie musikalisch verstanden sich die beiden alten Haudegen auf Anhieb und NILS DE CASTER, der Van Campenhout an diversen Saiteninstrumenten begleitete, hatte ebenfalls seinen Spass an den beiden ulkigen Käuzen, die sich alle Freiheiten nahmen und mit ausgedehnten Improvisationen den Blues aus seinem starren Gerüst befreiten, ganz nach dem Motto: Are we having fun yet?!
(Foto: © MeyerOriginal)
Auf der Homepage des STEREO-MAGAZINS ist diese Konzertkritik zu lesen:
http://stereo.de/index.php?id=449&tx_ttnews[tt_news]=2346&cHash=f0d5158d29
22.03.2014 | NEWS
DREISEITIGE STORY IM GITARRE & BASS-MAGAZIN 4/2014Unter dem Titel "Steady Rolling Roots Blues" ist in der neuen Ausgabe des Gitarre&Bass-Magazins (4/2014) auf ganzen drei Seiten alles über die Aufnahmen zum neuen Album "It´s Crap!" nachzulesen. Weiter erzählt Bargel in einem Interview über seinen Hörsturz, den Ausstieg aus dem Projekt "Men In Blues", wie es zu den Aufnahmen kam, über seine neue Band "Dead Slow Stampede" und die Beteiligung von Charlie Musselwhite und Freddy Koella an der Produktion. Ein gut recherchierter Bericht von Arnd Müller mit vielen Fotos.
17.03.2014 | NEWS
PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTEKRITIK:
RICHARD BARGELS ALBUM "IT´S CRAP!" NOMINIERT!Nach zwei bereits erhaltenen Preisverleihungen (1992 und 2005) und einer Nominierung (2010) ist nun auch Richard Bargels neues Album "It´s Crap!" für den renommierten Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert worden.
Am 13.03.2014 veröffentlichte die für die Sparte "Blues und Bluesverwandtes" zuständige Jury die sieben zur Wahl anstehenden Titel. Bargels Album muss sich dabei gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen. Die Mitbewerber sind Robben Ford, Matt Schofield, Tommy Castro, First Class Blues Band, Mike Bloomfield und Laurence Jones. Die Bekanntgabe des Preisträgers erfolgt Ende April.
Preise der deutschen Schallplattenkritik für Richard Bargel:
1992 "Fresh Tracks" (Neus Records)
2005 "Mojo And The Wolf" (Bluesical Records)
Nominierungen:
2010 "Richard Bargel LIVE" (Meyer Records)
2014 "It´s Crap!" (Meyer Records)
06.03.2014 | NEWS
NEU BEI DEAD SLOW STAMPEDE: FABIO NETTEKOVENEinen Neuzugang bei „Dead Slow Stampede“ gibt es zu vermelden. Fabio Nettekoven, 22 Jahre jung und Multi-Instrumentalist, löst Roger Schaffrath in seiner Funktion als Gitarrist ab. Schaffrath, der sich eigenen Projekten zuwenden will und Verpflichtungen bei Musical-Produktionen nach- kommen muss, verabschiedete sich mit dem Konzert in Wuppertal am 14.02.2014 von der Band.
Fabio Nettekoven ist ein exzellenter Silde- und Lapsteel-Gitarrist und zugleich ein versierter Spieler auf einer Vielzahl weiterer Saiten-Instrumenten, dazu beherrscht er u.a. noch Schlagzeug, Bass und Keyboard. Der junge Musiker ist ein musikalisches Ausnahmetalent und steht am Anfang einer großen Karriere. So leitet er bereits seine eigene international besetzte Band „Judy Spellmann & the Phavior Adelic“, deren 8 Musiker in den USA, Frankreich und Deutschland leben. Bei den ersten gemeinsamen Konzerten in Hamburg, Lübeck und Husum debütierte er bereits mit großem Erfolg und seine solistischen Einsätze wurden vom Publikum mit begeistertem Beifall belohnt.
06.03.2014 | NEWS
NEU AUF YOUTUBE: INTERVIEW & KONZETAUSSCHNITTEPhilipp Roser, freier Journalist für die „Nürnberger Nachrichten“ und die Musik-Magazine Blues News, Good Times und GuitarAcoustic, sowie Film-Dokumentar der „Rother Bluestage“ nahm Richard Bargels Konzertauftritt in Fürth am 29.01.2014 zum Anlass ein Interview mit dem Musiker und Ausschnitte aus dessen Konzert in der Fürther „Kofferfabrik“ mit der Kamera aufzuzeichnen.
Hier anschauen: http://www.youtube.com/watch?v=2OWhm-gR4sw
07.02.2014 | NEWS
JETZT AUF YOUTUBE: MUSIK-VIDEO
RICHARD BARGEL W/ CHARLIE MUSSELWHITE „IT`S CRAP!“
Film –Titel: Richard Bargel „It´s Crap!“
Untertitel: Richard Bargel & Dead Slow Stampede /w Charlie Musselwhite
Music & lyrics by Richard Bargel | Taken from the album „It´s Crap!“, published 2014 by Meyer Records-Germany/Distribution: Rough Trade
Richard Bargel: vocal, Dobro guitar | Charlie Musselwhite: harmonica | Roger Schaffrath: electric guitar | Paul G. Ulrich: double-bass | Geert Roelofs: drums | Noel Stevens: hammond organ
Producer: Richard Bargel | Director, Photographie, Editing: Rüdiger Spott | Sound: Wolfgang Feder | Post-Production: Magic Eye-Cologne | Photographie of Charlie Musselwhite by Thomas Heinlein | Location scout: Norbert Nettekoven | Copyright by Richard Bargel 2014
Many Thanks to Mr. and Mrs Malpert of „Bosen Eisenwarenhandlung“ Cologne-Germany
03.02.2014 | NEWS
FÜRTH, STUTTGART, BRÜHL…GLÄNZENDER TOUR-START VON RICHARD BARGEL & DEAD SLOW STAMPEDEWenn die CDs und LPs des neuen Albums nach dem Konzert "weggehen, wie warme Semmel", dann ist dies ein gutes und verlässliches Barometer für den hohen Grad an Begeisterung, die die musikalische Darbietung von Richard Bargel & Dead Slow Stampede beim Publikum entfacht hat. Drei umjubelte Konzerte in der "Kofferfabrik" in Fürth, im "Laboratorium" in Stuttgart und in der "Galerie am Schloss" in Brühl, welches mit einer "Ständig Ovation" der Konzertbesucher endete, zeugen davon, das Bargel und Band auch Live durch immense Spielfreude, meisterliche Improvisationen und beindruckende musikalische Leistungen jedes einzelnen Bandmitgliedes das Publikum zu faszinieren wissen.
Die Konzertkritik von Stephan Wolf für Amusio.de über das Konzert von Richard Bargel & Dead Slow Stampede in Brühl am 01.02.2014 verdeutlicht dies auf exellente Weise: Anklicken u. lesen:
02.02.2014 | NEWS
EIN GRAMMY FÜR "IT´S CRAP!" GASTMUSIKER CHARLIE MUSSELWHITE!US-Blues-Star Charlie Musselwhite, der auf Richard Bargels neuem Album "It´s Crap!" als Gastmusiker mitwirkt, hat nach 6 Nominierungen endlich einen Grammy verliehen bekommen. Am 26.01.2014, einen Tag nach Bargels Album-Präsentations-Konzert im "Alten Pfandhaus" in Köln, konnte er in Los Angeles die begehrte Trophäe für sein Album mit Ben Harper in Empfang nehmen. Die Laudatio hielt Cindy Lauper. Richard Bargel und Band gratulieren herzlich! (Foto via Charlie Musselwhite)
01.02.2014 | NEWS
ALBUM-PRÄSENTATION: FULMINANTES LIVE-KONZERT!Im ausverkauften und proppevollen "Alten Pfandhaus" in Köln schlug die Begeisterung des Publikums hohe Wellen. Richard Bargel präsentierte mit seiner Band Dead Slow Stampede und einigen Gastmusikern live sein neues Album "It´s Crap!". Einhellig in ihrer Meinung auch die eingeladene Presse. Kölner Stadtanzeiger: "…ein- drucksvoller Konzertabend…bei dem man meint, Nick Cave müsse jeden Augenblick um die Ecke schleichen".
Gästeliste.de: "…Das Programm überraschte mit einer abendfüllenden Vielseitigkeit, die man in der Blues-Szene wahrlich nicht oft findet …ein aussergewöhn- licher, ja perfekter Live- Abend". Stereo-Magazin: "…ein umjubeltes Konzert …Spielfreude, wunderbares Teamplay und hervorragende Musiker machten den Abend zu einem bleibenden Erlebnis!".
09.01.2014 | NEWS
25.01.2014 URAUFFÜHRUNG: MUSIK-VIDEO "IT´S CRAP!"Rechtzeitig zum neuen Album ist auch das Musik-Video "IT´S CRAP!" fertig geworden. So kann nun auch die Uraufführung am Konzertabend der CD-Präsentation stattfinden. Gedreht wurde das Video im Dezember 2013. Drehort waren die Räumlichkeiten der "Eisenwarenhandlung Bosen von 1875" in Köln-Sülz, die mit ihrer seit der Schliessung Anfang der 90er Jahre unberührt geblieben Innenausstattung viel zur düsteren, geheimnisvollen Atmosphäre des Films beigetragen haben. In dem Film singt und spielt Richard Bargel auf der Dobro-Gitarre den Titel-Song "It´s Crap!" seines gleichnamigen neuen Albums. Eingang in den Film-Schnitt fanden auch Aufnahmen der amerikanischen Blues-Legende Charlie Musselwhite, dessen Harmonika-Spiel bei dem Song eine führende Rolle einnimmt.
Regie, Kamera und Schnitt: Rüdiger Spott | Ton: Wolfgang Feder | Stand-Fotos: Werner Meyer ©MEYER ORIGINALS | Darsteller: Richard Bargel, Charlie Musselwhite | Film-Szenen von Charlie Musselwhite: Thomas Heinlein | Location-Scout: Norbert Nettekoven | Produziert von Richard Bargel.
25.01.2014 ALTES PFANDHAUS, KARTÄUSERWALL 20, 50678 KÖLN, Beginn 20 Uhr | Tickets sind Online erhältlich über KVS-Tickets: http://kvstickets.de/html/event_details.php?eventId=6192
Weiter Erwerbsmöglichkeiten: | 1. VVK im Alten Pfandhaus: Nur an den Veranstaltungstagen möglich, ab 18 Uhr und bis 23 Uhr. http://www.altes-pfandhaus.de | 2. VVK-Stellen: Alle bekannten Vorverkaufsstellen in NRW (VVK-Preis zzgl. VVK-Gebühren) incl. KölnTicket, BonnTicket, NRWTicket, d:ticket. | 3. Tickethotline: 0221 – 340 32 10 | 4. Restkarten an der Abendkasse. Geöffnet jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn.
01.01.2014 | NEWS
START INS NEUE JAHR AM SAMSAG 25.01.2014
LIVE-PRÄSENTATION: DAS ALBUM "IT´S CRAP!"
Am 25.01.2014 stellt Richard Bargel mit seiner Band "Dead Slow Stampede" live sein neues Album "It´s Crap!" in der Kölner Jazz-Location "Altes Pfand- haus" vor. Die beteiligten Musiker neben Richard Bargel, sind Roger Schaffrath: Gitarre, Mandoline / Paul G. Jung: Kontrabass / Geert Roelofs: drums / Joachim Gellert: Tuba / Volker Becker: Violine / Laurenz Gemmer: Piano / Fabio Nettekoven: Mandoline, Hammond Orgel / Ralf Grottian: Harmonika.
Tickets sind Online erhältlich über KVS-Tickets: http://kvstickets.de/html/event_details.php?eventId=6192
Weiter Erwerbsmöglichkeiten: | 1. VVK im Alten Pfandhaus: Nur an den Veranstaltungstagen möglich, ab 18 Uhr und bis 23 Uhr. http://www.altes-pfandhaus.de | 2. VVK-Stellen: Alle bekannten Vorverkaufsstellen in NRW (VVK-Preis zzgl. VVK-Gebühren) incl. KölnTicket, BonnTicket, NRWTicket, d:ticket. | 3. Tickethotline: 0221 – 340 32 10 | 4. Restkarten an der Abendkasse. Geöffnet jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn.
20.12.2013 | NEWS
GEISTERERSCHEINUNG BEI DREHARBEITEN ZUM MUSIC-CLIP "IT`S CRAP!"
Am Donnerstag, 19.12.2013 fanden die Dreharbeiten zum Music-Clip "IT`S CRAP!" statt. Dazu hatten Kameramann Rüdiger Spott, Toningenieur Wolfgang Feder, Fotograf Werner Meyer und Richard Bargel sich eine ungewöhn- liche Lokalität ausgesucht: Die 1875 gegründete "Eisenwaren- handlung Bosen" im Kölner Stadtteil Sülz, die in den 90er Jahren ihre Türen schloss und seitdem unberührt
in einem Dornröschenschlaf schlummert. Bei einem Lokaltermin zuvor war es zu einem geheimnisvollen Vorfall gekommen. Auf einem Standfoto, dass während der Besichtigung gemacht wurde, hatte sich in einem Vitrinenglas ein unbekanntes Gesicht manifestiert. Entdeckt hatte es Richard Bargel, nachdem er das Foto stark vergrößert hatte. Die geisterhafte Erscheinung gibt allen Beteiligten Rätsel auf. Ist es der alte Bosen, der das Geschäft vor 138 Jahren eröffnet hatte? Bis heute gibt es keine Erklärung für die gespenstische Manifestation!
04.12.2013 | NEWS
BALD IM HANDEL: DAS NEUE ALBUM "IT´S CRAP!"
Richard Bargels neue Produktion "IT´S CRAP!" wird am 07.02.2014 in den Handel kommen, lässt die Vertriebsfirma ROUGH TRADE verkünden. Das langerwartete Album erscheint beim Kölner Label MEYER RECORDS als CD im aufwendigen Digi-Pack mit einem 12 Seiten starken Booklet für die reich bebilderten Song-Texte, sowie als LP (180 gr) mit Klappcover und dem Abdruck der Texte und Fotos auf der Innenhülle der Vinyl-Scheibe.
An den 12 Aufnahmen, die Richard Bargel mit seiner Band "DEAD SLOW STAMPEDE" und weiteren Musikern einspielte, beteiligten sich auch die amerikanische Blues-Legende, Harp-Spieler CHARLIE MUSSELWHITE und Willy DeVille/Bob Dylan-Gitarrist FREDDY KOELLA, der sich hier als exzellenter Violinist und Mandolinen-Spieler einbringt.
Ab Ende Januar 2014 werden RICHARD BARGEL & DEAD SLOW STAMPEDE das Album auf einer ausgedehnten Deutschland-Tour live vorstellen. Zuvor gibt es am SA. 25.01.2014 ein CD/LP- Präsentation-konzert in der Kölner Jazz-Location "Altes Pfandhaus" in dessen Konzertsaal ein Teil der Aufnahmen stattgefunden hatten.
12.11.2013 | NEWS
NACHLESE: AKTION "EIN BUCH FÜR DIE STADT"
Rundum gelungen war die Matinee-Eröffnungsveranstaltung von "Ein Buch für die Stadt", der gemeinsamen Aktion von Kölner Stadtanzeiger und Literaturhaus Köln im Schauspielhaus der Domstadt. Nahezu 600 wissbegierige Besucher füllten die Ränge bis auf den letzten Platz und verfolgten gespannt die Gespräche die KSTA-Chefkorrespondent Joachim Frank mit Michael Köhlmeier, dem Autor des Buches "Idylle mit ertrinkendem Hund" führte. Am Gespräch beteiligte sich auch der Autor und Psychologe Paulus Hochgatterer, ein langjähriger Freund und Wegbegleiter Köhlmeiers.
Der Schriftsteller, der auch Musiker ist und eine Liebe zum Blues hegt, zeigte sich, wie auch die Veranstalter und das Publikum von den musikalischen Darbietungen Richard Bargels während der Veranstaltung tief beeindruckt. Als "starken Auftritt des wunderbaren Kölner Bluesmusiker, dessen schwermütige Songs perfekt die Atmosphäre des Buches einfingen." beschrieb der Kölner Stadtanzeiger seinen Vortrag.
28.10.2013 | NEWS
AKTION: EIN BUCH FÜR DIE STADT
Die gemeinsame Aktion "Ein Buch für die Stadt" von KÖLNER STADTANZEIGER und dem LITERATURHAUS KÖLN geht in die elfte Runde. Zur Eröffnungsveranstaltung am SONNTAG, 10.NOVEMBER 2014 mit dem Autor des diesjährigen Buches liefert RICHARD BARGEL die musikalischen Beiträge.
Der Autor der Literaturaktion ist MICHAEL KÖHLMEIER mit seiner Erzählung „Idylle mit ertrinkendem Hund“. Köhlmeier erzählt von einem Todesfall: Die Tochter des Erzählers, im Leben wie im Roman, ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. Diese Katastrophe ist Grundlage und Fluchtpunkt der Erzählung „Idylle mit ertrinkendem Hund“ – dem „Buch für die Stadt“ in diesem Jahr. Michael Köhlmeiers Geschichte beginnt mit dem Besuch des Lektors Dr. Beer bei jenem Schriftsteller, der unser Ich-Erzähler ist. Der Lektor, der am Ende die Zusammenarbeit aufkündigen wird, betont, „Literatur, die auf irgendetwas oder irgendjemanden Rücksicht nehme, sei nichts wert.“ Aber wie soll man über den Tod der eigenen Tochter schreiben? Der Erzähler wagt es: „Ich habe die Hoffnung, dass sie näher bei mir ist, wenn ich über sie schreibe.“ Köhlmeier gelingt es meisterhaft, den rechten Ton für diese außerordentliche Geschichte zu finden.
SONNTAG 10.11.2013 | Schauspiel im Carlswerk, Schanzenstr. 6 – 20 | 11:00 Uhr | VVK: Schauspiel Köln Tel: 0221 – 22128400 oder: http://shop.derticketservice.de/schauspiel-koeln/details.html?eventid=639561
24.10.2013 | NEWS
DAS ALTE PFANDHAUS IM BLUES´N BOOGIE-FIEBER
Einmal ausverkauft und einmal gut besucht waren die beiden Mississippi Beat-Konzerte am 19. + 20. Oktober 13 von Richard Bargel und seinen Gästen Sängerin Lila Ammans, Pianist Axel Zwingenberger und Drummer Torsten Zwingenberger, die dem Publikum mit Raritäten und bekannteren Songs aus der frühen Blues-Geschichte mächtig einheizten. Da ging an beiden Abenden wahrlich die Post ab! Das konstatierte auch der KÖLNER STADTANZEIGER, der in einem groß angelegten Artikel über das Konzert berichtete. Das Publikum feierte das sympathische Trio mit Standing Ovation und liess sich auch von der späten Stunde nicht davon abhalten mit lang anhaltendem Applaus noch mehrere Zugaben zu ergattern.
29.09.2013 | NEWS
MISSISSIPPI BEAT / PART 6: ZUSATZ-KONZERT AM SO. 20.10.13!
Wegen der grossen Ticket-Nachfrage präsentiert Richard Bargel seiner „Mississippi Beat“ - Konzertreihe diesmal an zwei Tagen! Wieder gibt es heisse Blues und Boogie-Woogie, gespielt von hochkarätigen Künstlern der internationalen Jazz-Szene.
Zwingenberger und Ammons – diese beiden Namen wirken wie elektrisierend in der Boogie Woogie- und Blueswelt. Nun haben sich die Enkelin des großen Pianisten Albert Ammons, die Sängerin LILA AMMONS, der Pianist AXEL ZWINGENBERGER (sein legitimer musikalischer Nachfolger) und Schlagzeuger TORSTEN ZWINGENBERGER zusammengefunden um gemeinsam mit RICHARD BARGEL das Publikum mit einfühlsamen Blues und wilden Boogie Woogies zu begeistern. Nicht das wohlbekannte Repertoire der üblichen Blues-Sessions interessiert die Musiker, sondern Kleinode aus dem weiten Feld des frühen Blues, die heute im Nebel des Vergessens zu verschwinden drohen. Respektvoll kreieren sie eigene Interpretationen und präsentieren sie ohne Schnickschnack pur.
SA. 19.10. + So. 20.10.2013 / 20 Uhr Altes Pfandhaus, 50678 Köln, Kartäuserwall 20 / Tickets: VVK 22 € zzgl. Gebühr / AK 26 € an allen bekannten VVK-Stellen in NRW / incl. KölnTicket, BonnTicket, NRWTicket, d:Ticket / Online: www.kvs-tickets.de / Resttickets an der Abendkasse: Geöffnet 1 Std. vor Konzertbeginn
22.08.2013 | NEWS
RICHARD BARGEL & DEAD SLOW STAMPEDE IM BRUNO-SAAL:
EINZIGES KONZERT IN KÖLN IN 2013!
Am SAMSTAG, 28. SEPTEMBER 2013 spielt die Band um Richard Bargel in der neuen Stammbesetzung ihr erstes und einziges Konzert in diesem Jahr im "BRUNO-SAAL" in Köln. Vorher gastiert sie noch am FREITAG, 13. SEPTEMBER 2013 in Magdeburg in der "FEUERWACHE". Tickets für das Köln-Konzert gibt es nur im Vorverkauf bei KÖLN-TICKETS und an der Abendkasse.
Tickets Online: http://www.koelnticket.de/suchergebnisse/details.html?eventid=627695&aid=kol&referer_info=kt_partner
22.08.2013 | NEWS
FANTASTISCHE KLANGBILDER IM AUSVERKAUFTEN VOLXTHEATER
Konzertbericht des Veranstalters: "…Mit Spannung hatten die Zuschauer den Auftritt von Richard Bargel mit seiner neuen Formation „DEAD SLOW STAMPEDE“ erwartet. Vor ausverkauftem Haus machten die vier Musiker ihrem Namen alle Ehre. Konzentriert und absolut still lauschte das Publikum den fantastischen Klangbildern, die Bargel mit seiner Slide-Guitar zauberte. Berührende Bluessongs, dreckig, groovend und emotional ... die sichtbare Spielfreude des Quartetts sprang über und begeisterte das Publikum. Für einen Gastauftritt gesellte sich auch Cajun-Spezialist und Akkordeonspieler YANNICK MONOT zur den Musikern…" Mehr gibt es zu lesen auf: www.volxtheater.de/index.php?persongroup=&_1=120238&_0=12&sid=63ld6mbs0qq186nrmuibed3hi6
Fotograf HUBERT NOWAK hat viele schöne Fotos vom Konzert im Volxtheater gemacht (siehe oben). Weitere Fotos sind unter folgendem Link einsehbar: http://flic.kr/s/aHsjHB9kfo
24.07.2013 | NEWS
ÜBER EINE HALBE MILLIONEN ZUGRIFFE!
Das Youtube-Video "Charlie Musselwhite w/ Richard Bargel" hat unlängst die magische Zahl von 500.000-Zugriffen überschritten mit weiter steigender Tendenz.
Das Video lässt die vielen Musselwhite-Videos auf Youtube auch in der Rubrik "Bewertungen" weit hinter sich und reiht sich damit in die oberste Liga der auf Youtube präsentierten Blues-Top-Stars ein. (Charlie Musselwhite: voc/harp; Richard Bargel: Dobro-Gitarre; Werner Meyer/Petra Münchrath: camera/cut; Wolfgang Feder: sound)
17.07.2013 | NEWS
CD-AUFNAHMEN / 1. TEIL
RECORDING-SESSION IM "ALTEN PFANDHAUS"
Für drei Tage im Juli wurde der Konzertsaal der Jazzhochburg "Altes Pfandhaus" in der Kölner Südstadt in ein riesiges Studio verwandelt. Richard Bargel hatte sich dort mit seiner Band "Dead Slow Stampede" und Toningenieur Wolfgang Feder, sowie zahlreichen Instrumenten und Studio-Equipment einquartiert um die 12 Songs der neuen CD "It´s Crap!" aufzunehmen, die Ende des Jahres bei Meyer Records/Vertrieb Rough Trade erscheinen soll. Bargel und sein Co-Produzent und Gitarrist Roger Schaffrath wollten den Raumklang dieser ungewöhnlichen
Spielstätte für die Aufnahmen nutzen. Zusammen mit den Musikern Geert Roelofs (Schlagzeug) und Paul G. Ulrich (Kontrabass) fanden sie ideale Arbeitsbedingungen vor und so konnten die Aufnahmen mit hervorragenden Resultaten zum Abschluss gebracht werden. Ein großer Dank geht an die Leitung des "Alten Pfandhaus" für die großherzige Gastfreundschaft und an den Tuba-Spieler Joachim Gellert von der "Schäl Sick Brass Band" der sich als Gastmusiker dazu gesellte. Weiter Aufnahmen werden demnächst im Kölner Tonstudio Feder stattfinden (CD-Aufnahmen / 2. Teil). Eine dritte Aufnahme-Session ist in den USA mit zwei weiteren Gastmusikern vorgesehen (CD-Aufnahmen / 3. Teil).
28.06.2013 | NEWS
JULI 2013: AUFNAHMEN FÜR DIE NEUE CD/LP "IT´S CRAP!"
Die zwölf Songs die Richard Bargel für die neue CD/LP "It´s Crap!" komponiert hat werden im Juli 2013 an drei Tagen im Konzertsaal der Kölner Jazzhochburg "Altes Pfandhaus" aufgenommen. Studiomeister WOLFGANG FEDER vom Tonstudio Feder/Köln wird für die Aufnahmen und den Mix zuständig sein. Zwei Stargäste aus den USA (die noch ungenannt bleiben) werden sich an acht der zwölf Kompositionen beteiligen. Mit dabei sind GEERT ROELOFS, Drums; PAUL G. ULRICH, Kontrabass; ROGER SCHAFFRAT, Gitarren, Mandoline, Ukulele, YANNICK MONOT, Akkordeon und einige weitere Musiker.
http://www.studio-feder.de/index.html
27.06.2013 | NEWS
DIE OFFIZIELLE STAMMBESETZUNG VON DEAD SLOW STAMPEDE STELLT SICH VOR!
Die Musiker, die in Zukunft die Stammbesetzung von RICHARD BARGEL & DEAD SLOW STAMPEDE bilden sind endlich gefunden. Mit ihnen wird nicht nur die neue CD „IT´S CRAP!“ eingespielt, sondern sie werden auch mit auf Tournee gehen.
GEERT ROELOFS aus den Niederlanden ist ein Schlagzeuger der für die Band wie maßgeschneidert ist. Er beherrscht meisterlich alle Spielarten, von Jazz über Blues bis hin zu Rock, Pop und Chanson. Er spielte mit Lee Konitz, Charles Aznavour, Mark Murphy, Candy Dulfer u.v.a.
PAUL G. ULRICH hat sich seit vielen Jahren einen Namen als vielseitiger und virtuoser Kontrabassist gemacht. Ob mit dem Finger gezupft oder mit dem Bogen gestrichen, sein Ton geht immer unter die Haut. Er spielte viele Jahre im Paul Kuhn Trio und gehört zur Besetzung der Boogie Woogie Company um Gitarrist Ali Claudi.
ROGER SCHAFFRATH aus Köln ist ein exzellenter Silde- und Labsteel-Gitarrist und beherrscht noch weiter Saiteninstrumente. Künstler wie Stefan Stoppok, Wolf Maahn, Peter Kraus, Anne Haigis, Trio Rio, Pe Werner u.v.a. hatten das Vergnügen mit ihm zusammen zu arbeiten. Er steht Richard Bargel als Co-Producer für die Aufnahmen zur neuen CD/LP „It´s Crap!“ zur Seite und leitet die musikalische Arbeit der Band
Der erste Auftritt in dieser Besetzung findet am 17. August im „Volxtheater“ in Dörnberg statt. (Siehe TERMINE)
27.06.2013 | NEWS
PREMIERE VOR AUSVERKAUFTEM HAUS IN KÖLN
Ein volles ausverkauftes Haus, ein Publikum, das nicht aufhören wollte zu applaudieren, ein Sound der von vielen Besuchern mit großem Lob bedacht wurde, Musiker deren Freude am gemeinsamen Spiel hinreissende musikalische Momente hervor brachte. Fazit: Eine rundum gelungene Premiere von DEAD SLOW STAMPEDE auf Kölner Boden. Was will Mann, Frau, Musiker und Publikum mehr?
Ein großer Dank geht an die Musiker ROGER SCHAFFRATH, GERHARD SAGEMÜLLER, VOLKER BECKER und NORBERT JORZIK, die sich so engagiert und voller Freude am Konzert beteiligt haben und sich zuvor bei einer Probe haben zusammenraufen müssen. Ein großer Dank geht auch an Toningenieur WOLFGANG FEDER und seinen Assistenten und Sohn PAUL FEDER, die die schwierige Akustik im Theater mit Bravour gemeistert haben und ein großer Dank geht natürlich auch an MEYER RECORDS und das THEATER DER KELLER mit Intendantin PIA MARIA GEHLE als Veranstalter.
27.05.2013 | NEWS
RICHARD BARGEL & DEAD SLOW STAMPEDE IM THEATER DER KELLER AUSVERKAUFT!Darauf haben die Fans lange warten müssen: Richard Bargel stellt sich mit neuer Formation vor. An der DEAD SLOW STAMPEDE im Kölner THEATER DER KELLER beteiligen sich ROGER SCHAFFRATH (E-Guitar, Lab Steel Guitar, Mandoline), NORBERT JORZIK (Contra-Bass), GERD SAGEMÜLLER (drums, percussion) und als Gäste VOLKER BECKER (violin) und PETE HAASER (accordion, piano).
Das Konzert wird präsentiert vom Kölner Label MEYER RECORDS.
Karten sind an allen VVK-Stellen in NRW erhältlich. Die Anzahl der Sitzplätze ist begrenzt. Wegen der zu erwartenden großen Nachfrage ist ein rechtzeitiger Kauf zu empfehlen z. B. Online und preisgünstig über Weitere Infos:
www.meyerrecords.com/seiten/news/news.htm und http://theater-der-keller.de/index.php/musik.html
27.05.2013 | NEWS
PREMIERE VON "DEAD SLOW STAMPEDE" IM SCHAUSTALL/LANGENFELD "Wir freuen uns sehr auf den Abend!". Ein Ausspruch der von vielen Gästen im Foyer des "Schaustall" in Langenfeld vor Konzertbeginn zu hören war. Und so herrschte eine heitere erwartungsfrohe Stimmung im Saal als es endlich losging. Dem Band-Namen getreu, liess Bargel es zuerst langsam angehen nur um dann im Laufe des Programms die musikalischen Daumenschrauben immer mehr anzuziehen. Am Schluss überrollte die "Dead Slow Stampede" das Publikum mit einer mächtigen Interpretation von Bargels neuem Song "Devil´s Bar-B-Que", die alle mit sich riss. "Bargel is back!" freuten sich die Fans und spendeten viel Beifall und und jede Menge Zwischenapplaus. Gitarrist ROGER SCHAFFRATH beeindruckte mit seinem virtuosen Spiel auf E-Gitarre, Lab-Steel-Gitarre und Mandoline. Viele Zuhörer zeigten sich auch begeistert vom Zusammenspiel des Kontra-Bassisten NORBERT JORZIK und Schlagzeuger GERD SAGEMÜLLER. "Die grooven wie der Teufel!" bekundeten viele enthusiastische Zuhörer nach dem gelungen Auftritt. Ein großer Dank geht an das TEAM VOM "SCHAUSTALL", das mit großem Engagement dazu beigetragen hat, diese Premiere zu einem unvergesslichen und denkwürdigen Abend für Publikum und Musiker werden zu lassen. (Fotos: Michael Hilgers -Danke!)
01.05.2013 | NEWS
RICHARD BARGEL & DEAD SLOW STAMPEDE IN LANGENFELD mit
ROGER SCHAFFRATH (Wolf Maahn) u. GERD SAGEMÜLLER (Kozmic Blue)Freitag, 24.05.2013 | Schaustall | Winkelsweg 38 | 40764 Langenfeld | Beginn: 20 Uhr | Einlass: 19:30 | Infos & Tickets: www.schauplatz.de/
Aus dem Programm-Heft: "...Richard Bargel adelt den Schaustall erneut mit seinem Gitarrenspiel und einem prickelnden, neuen Trio … ein Blues, der der gesamten Zuhörerschaft bei dem so außergewöhnlichem Konzert der "Men in Blues" 2011 mit Klaus "Major" Heuser so sehr unter die Gänsehaut ging. Doch die Natur geht manchmal ihre eigenen Wege und warf Richard Bargel im Herbst letzten Jahres mit 200 km/h aus der Erfolgsspur, die er mit dem "Major" mit so viel Herzblut befahren hatte. Ein Hörsturz, life on stage, zwang die beiden Künstler verschiedene Wege zu gehen, aber natürlich mit Musik. Der Schaustall ist der glückliche Gewinner, da wir jetzt…das Richard Bargel Trio begrüßen dürfen…sicherlich ein absolutes Highlight ... Künstler wie Richard Bargel werden immer weitermachen, denn die Musik ist Motor, Seele und Karma dieses absoluten Ausnahme- und Vollblutmusikers. Chapeau! Für dieses Konzert können Tickets benutzt werden, die manche unserer Gäste noch von dem abgesagten "Men in Blues" Konzert aufgehoben haben. Der König ist tot, es lebe der König!!!
01.05.2013 | NEWS
SA. 18. MAI 2013: RICHARD BARGEL IM HOTEL "PASTIS" Am SAMSTAG 18. MAI 2013 gastiert RICHARD BARGEL mit seinem Solo-Programm „It´s Crap!“ auf der Kleinkunstbühne „La Bayeux“ des Hotel Pastis www.hotelpastis.de im rheinland-pfälzischen Pillig, nahe der Orte Naunheim und Münstermaifeld und unweit der Mosel. Für Bluesliebhaber, die ein Wochenendurlaub in wunderschöner Natur und mit lukullischen Sinnesfreuden in einem originellen Hotel mit künstlerischem Flair machen wollen, hält die Direktion ein All-Inclusive-Angebot bereit in dem das Ticket für das Konzert enthalten ist: http://www.hotelpastis.de/page1.php. Alle anderen Konzert-Besucher können sich Online bei Ticket-Regional ihre Karten besorgen: http://www.ticket-regional.de/stage_1006.php?eventtimeID=207628
SAMSTAG 18. 05. 2013 - Einlass: 18 Uhr, Beginn: 20 Uhr, HOTEL PASTIS, Elztalstr. 1, 56753 Pillig, Tel. 02605 - 8495727, Mail: info@HotelPastis.de
29.03.2013 | NEWS
MISSISSIPPI BEAT/PART 5 AUF YOUTUBE
Mit Erlaubnis des Erwin Helfer Trios konnten die beiden Film- und Bluesenthusiasten Jochen Heyer und Dieter Drescher die Session mit Richard Bargel, Erwin Helfer, Katherine Davis und John Brumbach am Konzertende mit ihren Kameras einfangen. Die drei Videos sind jetzt auf YOUTUBE zu sehen. Bilder unten einfach anklicken und dann viel Spaß beim Anschauen!
22.03.2013 | NEWS
PULHEIM: KONZERT MIT STECKNADELFALL-HÖREFFEKTDie reizenden Damen vom Kulturamt der Stadt Pulheim freuten sich. Der Kleine Saal im Kultur - und Medienzentrum mit seinen 130 Sitzplätzen war restlos ausverkauft. So herrschte bereits beste Stimmung im Publikum als Richard Bargel unter viel Applaus die Bühne betrat. Mit einer wohldosierten Mischung aus alten und neuen Liedern, kleinen Anekdoten aus seinem Leben und spontanen Dialogen mit den Zuhörern verstand es Bargel das Publikum hinaus aus dem nüchternen funktionellen Saal in eine andere Welt zu führen, in eine emotionsgeladene Welt aus flirrenden Sildegitarrentönen, wunderschönen Melodien, stampfenden Rhythmen und unter die Haut gehendem A-Cappella-Gesang. Und die Zuhörer folgten ihm gebannt. Oft hätte man eine Stecknadel fallen hören können, so konzentriert lauschten sie der Magie seiner Musik. Zu Recht gab es zu Konzertende, nach der obligatorischen Zugabe, langanhaltenden Applaus für diese außergewöhnliche Solo-Darbietung eines außergewöhnlichen Künstlers.
20.03.2013 | NEWS
RAUSCHENDES BLUESFEST IM ALTEN PFANDHAUSRiesenerfolg für Richard Bargels "Mississippi Beat / Part 5! Nach der langen Veranstaltungspause der Konzertreihe feierte das Publikum in der ausverkauften, proppenvollen Kölner Jazzlocation die Golden Aera Of Chicago Blues. Kaum waren die ersten Töne erklungen klatschten die Fans schon begeistert mit und immer wieder gab es Zwischenapplaus für die Solopassagen von Erwin Helfer am Piano und John Brumbach am Saxophon. Als dann auch noch Sängerin Katherine Davis mit gewaltiger Stimme einstieg gab es für das Publikum kein Halten mehr. Es sprang von den Sitzen, enterte die Bühne und tanzte berauscht zu den heißen
Rhythmen des Erwin Helfers Blues- und Boogie Trio, das einen Tag zuvor aus Chicago angereist war.
Zu Beginn hatte Richard Bargel das Publikum mit zwar leiseren, aber nicht weniger intensiven Blues-Songs bestens unterhalten und als er gegen Ende des Konzertes mit seiner Gitarre zu dem Trio dazu stieß, belohnten die hingerissenen Zuhörer die Musiker mit einer Standing Ovation und minutenlangem Applaus. Das Konzert wurde vom DEUTSCHLANDFUNK für die Sendung "On Stage" mitgeschnitten. Der Sendetermin wird demnächst auf dieser Website bekannt gegeben. Hier noch einige Foto-Impressionen. Fotos: MEYER ORIGINALS.
12.03.2013 | NEWS
SOLO-KONZERT AM 21.03.2013 IN PULHEIM AUSVERKAUFT!Auf Einladung des Kulturamtes der Stadt Pulheim gastiert Richard Bargel mit seinem neuen Solo-Programm „IT´S CRAP!“ am Donnerstag 21. 03. 2013 im Kleinen Saal des Kultur- und Medienzentrums in Pulheim.
Mit seinen neuen widerborstigen Liedern, ungebügelt, rau und bissig vorgetragen, legt Richard Bargel einen neuen Beweis seiner hervorragenden Qualitäten als Songwriter und Komponist vor. Doch die scharfzüngigen Texte können eines nicht verdecken: dass er trotz seines oft triefenden Sarkasmus ein hoffnungsloser Romantiker und Sentimentalist geblieben ist und eine liebevolle Zuneigung zum Zielobjekt seiner Schmäh hegt: dem Geschöpf Mensch.
KULTUR- UND MEDIENZENTRUM, Steinstraße 13-17, 50259 Pulheim | Einlass: 19:30 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr | Tickets: 12 € | erm. 9 € | Karten sind über das Rathaus Pulheim, Kulturabteilung, Zimmer 15, Tel. 02238 - 808-116 oder über das Ticket Center Pulheim, Venloer Straße 98, Tel. 02238–477876 zu erhalten.
http://www.pulheim.de/bildung-und-kultur/kultur/kulturkalender/richard-bargel/?id=20188
28.02.2013 | NEWS
MISSISSIPPI BEAT / PART 5 AUSVERKAUFT!
THE ERWIN HELFER BLUES & BOOGIE TRIO /w RICHARD BARGEL
Zur fünften Ausgabe seiner Veranstaltungsreihe hat Richard Bargel das "ERWIN HELFER BLUES & BOOGIE TRIO" aus Chicago eingeladen. Erwin Helfer gehört zu den legendären Figuren des Piano Blues. In seiner Heimatstadt Chicago wurde eine Straße nach ihm benannt, beim jährlichen Chicago Blues Festival hat er seinen Stammplatz und 2012 veranstaltete die Stadt Chicago ein Galakonzert für ihn auf der großen Freilichtbühne im Millenium Park: "Erwin Helfer - a life in Boogie and Blues".
Katherine Davis ist eine der besten Blues-Sängerinnen Chicagos. Ihr Repertoire reicht von alten Bessie Smith Songs über Gospels und Spirituals bis hin zu den Klassikern des Chicago Blues. Tenorsaxophonist John Brumbach steht ganz in der Tradition eines Gene Ammons. Sein Handwerk erlernte er in den Bands von Ike & Tina Turner, Ray Charles, Taka Boo und Otis Clay.Der DEUTSCHLANDFUNK schneidet das Konzert live für die Sendung "On Stage" mit. Die Veranstaltung wird unterstützt und präsentiert von dem Kölner Platten-Label MEYER RECORDS.
14.03.2013 | ALTES PFANDHAUS, KARTÄUSERWALL 20, 50678 KÖLN | 20 UHR | Ticket-Hotline: 0221-3403210 oder Online über KVS-TICKETS:
http://kvstickets.de/html/event_details.php?eventId=6072
02.02.2013 | NEWS
PREMIERE: Ein Sommernachtstraum
Wiederaufnahme der erfolgreichen Inzenierung des Shakespeare-Klassikers von 2012 (Regie: Ulrich Herold). Richard Bargel muss als „Theseus“ seine ganze Autorität einsetzen, als Egeus seine Tochter Hermia zur Heirat zwingen will, gleichzeitig aber fiebert er der Hoch- zeitsnacht mit Hippolyta entgegen, die höchst erotische Abenteuer verspricht. Als „Oberon“, Chef der Waldelfen, stiftet er Verwirrung zwischen jungen Liebespaaren und liegt im heftigen Streit mit Ehefrau Titania. Mit viel Humor und Witz inzenierte Kurzfassung - nicht nur für Jugendliche - ganz und gar nicht! | THEATER DIE BAUSTELLE, Bonner Strasse 284, 50968 Köln - Bayenthal | Einlass: 15:30 - Beginn: 16:00 | Kartentelefon: 0221 - 61 24 80 | Alle Aufführungsdaten und weitere Infos bitte unter Rubrik TERMINE ein holen!
01.02.2013 | NEWS
LIVE-MITSCHNITTE AUS NEUEM SOLO-PROGRAMM
Bei YOUTUBE eingestellt von Jochen Heyer und Dieter Drescher.
Anklicken & Anschauen!
21.01.2013 | NEWS
FACEBOOK-SEITE ERÖFFNET
Die Agentur NOISEGROUPIE hat am 19.Januar 2013 die offizielle Facebook-Präsenz von Richard Bargel ins Netz gestellt. Facebook-Nutzer finden sie unter: https://www.facebook.com/RichardBargel
Die offizielle Facebook-Seite dient dem Austausch von Informationen, Kontaktaufnahmen und der Verbreitung von Neuigkeiten und Nachrichten über die Aktivitäten von Richard Bargel. Sie bietet aber KEINE persönliche Kontaktaufnahme mit dem Künstler. Bearbeitet wird die Seite von der Agentur NOISEGROUPIE.
21.01.2013 | NEWS
GELUNGENER START IN DIE SAISON
An zwei Abenden präsentierte Richard Bargel im Kölner THEATER DIE BAUSTELLE dem zahlreich erschienenen Publikum sein neues Konzertprogramm mit dem Titel "It´s Crap!". Bei den Fans war die Freude zu spüren den Bluesmusiker endlich wieder auf der Bühne zu erleben. Bargel zeigte sich in guter Form und zog das Publikum mit den neuen Songs schnell in seinen Bann. Nach Konzertende brachten die Reaktionen aus dem Publikum das Erlebte auf den Punkt:
"…eines der schönsten Konzerte, die ich seit langer Zeit gehört habe … wunderbare neue Titel, schöne alte Titel, und ein Richard in Bestform … trotz One Man Show ein abwechslungsreiches, spannendes, nach- denkliches, und niemals langweiliges Konzert …. sehr schönes Gitarrenspiel, super Sounds, gemischt mit einem ausdrucksstarkem Gesang … Glückwunsch zu dieser Leistung!" Fotos: © Meyeroriginals
07.12.2012 | NEWS
KONZERT-PREMIERE VON RICHARD BARGEL
Vorstellung des neuen Tournee-Programms
„IT´S CRAP!“ im Theater die Baustelle, Köln
Zum ersten Mal seit seinem Hörsturz im September 2012 steht Richard Bargel wieder mit einem abendfüllenden Konzert auf der Bühne. Solo und mit akustischer Gitarrenbegleitung präsentiert der Blues-Poet par excellence im „Theater die Baustelle“ in Köln sein neues Tourneeprogramm für 2013 unter dem Titel „It´s Crap“. Darunter zehn brandneue Kompositionen, die in 2013 auf CD erscheinen werden. Namensgeber für die Tour 2013 ist eine der Neukompositionen. Mit ihr nimmt Bargel den Trend von Wirtschaft und Medien auf´s Korn mit Billig-Produkten und -Formaten den Markt zu überschwemmen. Mit ironischem Witz gelingt ihm hier ein trefflicher Kommentar auf den aktuellen Zeitgeist. "It´s Crap!" 2013: Widerborstige Lieder, ungebügelt, rau und bissig.
Termine: 18. + 19. Januar 2013 | Einlass: 19:15 - Beginn: 20:00 | Tickets: 18 € | Theater die Baustelle, Bonner Strasse 284, 50968 Köln | Kartentelefon: 0221-61 24 80
14.11.2012 | NEWS
FILM-MUSIK: "DAD OR A LIFE" IN DER KHM KÖLN
Am 05. Dezember 2012 wird der Film "Dad Or A Life", für den Richard Bargel die Film-Musik komponierte und selbst einspielte, im Kino an der KHM (Kunsthochschule für Medien) in Köln gezeigt. Die Aufführung beginnt um 19:00 Uhr und dauert 95 Minuten. Im Anschluss führt Professor Didi Damquart ein Gespräch mit Regiesseurin Sandra Van Slooten: Der Eintritt ist frei. Kino an der KDM, Filzengraben 2, 50676 Köln-Altstadt.
JETZT NEU auf YOUTUBE: Der 2-minütige Trailer zum Film - Foto links oben anklicken!
05.11.2012 | NEWS
HÖRSTURZ UND DAS PROJEKT „MEN IN BLUES“
Nach seinem Hörsturz muss Richard Bargel eine Ruhepause bis Dezember 2012 einlegen. Bereits am 08.12.2012 konzertiert er mit einem neuen akustischen Musikprogramm in einem Drei-Generationen-Projekt des Label MEYER RECORDS im Kölner „THEATER DER KELLER“. Als Schauspieler wird er an den Weihnachtstagen im Kölner BRUNO-SAAL in der Inzenierung von Humperdincks Kinderoper „Hänsel & Gretel“ des Kölner THEATER DIE BAUSTELLE zu sehen sein. Information zu beiden Veranstaltungen gibt es in den folgenden News-Beiträgen und unter der Rubrik TERMINE
Nach dem Abschied von Richard Bargel aus dem Projekt „Men In Blues“ mit Klaus „Major“ Heuser bleiben die Konzerte der Band bis Ende des Jahres 2012 abgesagt. Klaus „Major“ Heuser und die verbliebenen Musikern werden als „KLAUS MAJOR HEUSER BAND“ ab Januar 2013 die auf der Website www.bargelheuser.de veröffentlichten Termine wieder wahrnehmen. Die Website bleibt weiter im Netz und wird den Bargel & Heuser-Fans für einige Zeit noch Informationen über beide Protagonisten geben. Das Gästebuch wird zum 01. Januar 2013 geschlossen.
05.11.2012 | NEWS
NEUE AGENTUR FÜR RICHARD BARGEL
Überraschend schnell hat sich eine Agentur gefunden, die ab sofort für Richard Bargels Management und Booking zuständig ist. Robert Grosse betreibt mit einem Partner die Kölner Agentur „NOISEGROUPIE“ und wer, wenn nicht ein Hörsturz-Geschädigter, sollte diesem „laut“-malerischen Namen etwas abgewinnen können.
Kontakt: Noisegroupie Becker & Grosse GbR / Dünnwaldstr. 46 / 51063 Köln / c/o Robert Grosse Tel. 0176. 621 821 37 / Mail: robert(a)noisegroupie.com | Siehe auch Rubrik: KONTAKT
05.11.2012 | NEWS
THEATER DER KELLER: KONZERT MIT BARGEL, COYNE & NYÉKY
Das Label MEYER RECORDS präsentiert an diesem vielleicht letzten Abend auf der durch die verheerende Kölner Kulturpolitik in Insolvenz geratene Theaterbühne ein Drei-Generationen-Projekt. Zu hören geben wird es zuerst den Singer/Songwriter Mario Nyéky der sich mit seiner Band „Mario Nyéky & The Road“ einer wachsenden Fangemeinde in Deutschland und Übersee erfreut. Danach präsentiert sich Robert Coyne, Sohn des englischen Rockmusikers Kevin Coyne, als poetischer und melancholischer Liedermacher bester englischer Tradition. Den Abschluss macht Richard Bargel, der rückblickend auf seine bereits über vier Jahrzehnte andauernde, abenteuerliche Karriere längst zu den Blues-Ikonen zählt und an diesem Abend mit neuem Songmaterial konzertiert. Informationen zu Ticket-Preisen, Vorverkauf etc. bitte unter der Rubrik TERMINE einholen.
05.11.2012 | NEWS
WEIHNACHTEN 2012:
„HÄNSEL & GRETEL“ MIT RICHARD BARGEL
Mit der Inszenierung von Engelbert Humperdincks Kinderoper „HÄNSEL & GRETEL“ gastierte das Ensemble des Kölner „THEATER DIE BAUSTELLE“, darunter auch Richard Bargel, im Dezember 2011 mit großem Erfolg im renommierten „JOHN F. KENNEDY CENTER“ in der amerikanischen Hauptstadt Washington. Von dieser Aufführung gibt es auf der Website des Kennedy-Centers einen Video-Mitschnitt der die Aufführung in ihrer vollen Länge zeigt.
Anklicken: Video-Kennedy-Center/Washingon/USA
Für die diesjährigen Weihnachtstage hat das Theater Die Baustelle die Inszenierung wieder aufgenommen und zeigt sie an drei aufeinanderfolgenden Tagen im Kölner BRUNO-SAAL jeweils um 16 Uhr. Informationen zu Ticketpreisen, Vorverkauf etc. bitte unter der Rubrik TERMINE einholen.